Sie sind auf der Suche nach einem Sensor-ProgrammiergerĂ€t fĂŒr ihre Baugruppe oder unverbauten Magnetfeldsensor? CGS bietet Ihnen die flexibelste Lösung fĂŒr eine Vielzahl an verschiedenen Sensorherstellern und Sensortypen.
Das ProgrammiergerĂ€t basiert auf einem CompactRIO-Chassis von National Instruments. Aufgrund der kompakten Bauweise lĂ€sst sich das cRIO unweit des PrĂŒflings in der Fertigungslinie verbauen. Je nach Anforderung kann das Chassis mit verschiedenen cRIO-Modulen bestĂŒckt werden.
Die aus der Entwicklung von CGS stammenden und von den Sensorherstellern zertifizierten cRIO-Module – Intelligent Sensor Calibration Module (ISCM) – können Sensoren beschreiben sowie auch zurĂŒcklesen. Selbst bei einem Produktwechsel in der Linie muss nicht das ganze ProgrammiergerĂ€t samt Softwaresuite gewechselt werden. Es genĂŒgt einfach das Sensorspezifische ISCM zu tauschen. Damit ist die Linie in wenigen Minuten wieder einsatzbereit.
Die flexibelste Lösung fĂŒr eine Vielzahl an
verschiedenen Sensorherstellern und -typen!
Durch die Verwendung der cRIO-Plattform ist das ProgrammiergerĂ€t zu einhundert Prozent fĂŒr den Fertigungseinsatz geeignet. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit zeitsynchron die Referenzsensoren auszulesen. Somit können z.B. Mehrpunktkalibrierungen in wenigen Sekunden dynamisch erfolgen. Ein separates anfahren und stoppen zur Aufnahme der Messwerte entfĂ€llt. Dadurch kann der Durchsatz in ihrer Linie erheblich gesteigert werden und das ohne EinbuĂen in der Genauigkeit.
Durch den modularen Aufbau können sie zum Beispiel mit dem optional erhĂ€ltlichen cRIO-Modul ICVM die Spannungen und Ströme der zu programmieren Sensoren parallel ĂŒberwachen und mitloggen. Damit lĂ€sst sich sicherstellen ob die Sensoren mit genĂŒgend Energie beschrieben wurden und ihre Kalibrierwerte alterungsbedingt in Zukunft nicht vorzeitig verlieren. Gerne beraten wir Sie ĂŒber weitere Kombinationsmöglichkeiten.
Durch unsere direkten Kooperationen mit den Sensorherstellern erweitert sich das Spektrum an unterstĂŒtzten Sensoren stetig.
Folgende Referenzsensortypen können eingelesen werden:
Analog | PWM | Icremental | SENT | PSI5 | CAN |
Zur Zeit bieten wir Programmierschnittstellen fĂŒr folgende Hersteller und Sensorfamilien an:
Infineon | TDK-Micronas | Renesas / IDT | TDK | Allegro Microsystems | Melexis | AMS |
---|---|---|---|---|---|---|
TLE4998x | HAL/R24xy | ZSSC4169D | TAD2140 | A31312 | MLX14612 | AS5172 |
TLE5014 | HAL/C/R36xy | MLX14614 | ||||
TLx497y | HAL/C/R37xy | MLX14615 | ||||
TLI4971 | HAL/C/R38xy | MLX12130 | ||||
TLI4972 | HAL/C/R393x* | MLX12133 | ||||
MLX14608* |
*in Vorbereitung