Foto: Übergabe des Feuerwehrmobils am 9. August 2024.
(v.l.n.r.) 2. Bgm. Beate Neubauer, Christian Krause, Petra Krause, CGS Geschäftsführer Siegmund Krause, Matthias Krause, Kommandant Markus Böhmfeld.
Getreu dem Motto „Wir fördern Kameradschaft, bei der Feuerwehr und im Job!“ unterstützt die CGS die Feuerwehr Heimstetten bei der Beschaffung eines neuen Fahrzeugs. Die feierliche Übergabe fand im Feuerwehrgerätehaus statt.
Es handelt sich hier nicht um ein Einsatzfahrzeug, sondern vielmehr um ein seit geraumer Zeit notwendiges Fahrzeug für den Feuerwehrverein. Der neunsitzige Transporter wird hauptsächlich für die Jugendarbeit, inklusiver Ausflüge, sowie auch für die aktive Mannschaft verwendet um z.B. zu Fortbildungen im ganzen Landkreis München zu fahren. Das sogenannte Feuerwehrmobil hat auch indirekt einen taktischen Wert, da für Lehrgangsfahrten nun nicht mehr primär das Mehrzweckfahrzeug (ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr) genutzt wird. Jedes Jahr besuchen die aktiven Mitglieder der Feuerwehr ca. fünfzig Weiterbildungslehrgänge, die zwischen einem und sieben Abenden bei Landkreisfeuerwehren dauern, oder sogar bis zu zehn Tagen in Vollzeit an einer der drei staatlichen Feuerwehrschulen stattfinden.
Die CGS wünscht allzeit Gute Fahrt mit dem neuen Feuerwehrmobil, der Jugendfeuerwehr viel Spaß und der aktiven Mannschaft eine sichere Heimkehr nach Ihren Einsätzen!